WIRKSTOFFINNOVATION NICOTINAMID-MONONUKLEOTID – WAS IST NMN?

Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) ist ein Vitamin B3 Derivat, das wissenschaftlich nachgewiesen den Hautalterungsprozess unterbricht und verlangsamt - und zwar auf zellulärer Ebene. Auf Grundlage von Studien international namhafter Forschungseinrichtungen und in Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten Entwicklungslabore im Bereich wissenschaftlicher Hautpflege in Deutschland haben wir es geschafft, diesen hocheffektiven Wirkstoff in ein Gesichtsserum zu integrieren.

Jetzt kaufen
schwarz-weiß Fotozellen, gepaart mit einem Text über
Falten behandlung
Was ist NMN
NMN wirkung
Alterungsprozess verlangsamen

NMN WIRKUNG

Mit zunehmendem Alter und aufgrund externer Faktoren sind unsere Hautzellen vermehrt zellulären Stressfaktoren, wie einem erhöhten Level an ROS-Molekülen, ausgesetzt. Ein erhöhter Gehalt an ROS-Molekülen ist einer der wichtigsten Faktoren, welcher die vorzeitige Hautalterung durch einen als oxidativen Stress bezeichneten Prozess erheblich beschleunigt. Auswirkungen von oxidativem Stress: 

  • Verursachung von Zellschäden / Zelltod
  • Förderung des Kollagenabbaus
  • Schädigung der DNA in den Hautzellen
  • Verursachung von Entzündungen

Die äußerliche Anwendung von NMN reduziert wissenschaftlich nachgewiesen den ROS-Gehalt in menschlichen Hautzellen. Die Haut wird vor Zellschäden geschützt und der Alterungsprozess wird nachhaltig auf zellulärer Ebene unterbrochen und verlangsamt. Somit werden feine Linien und Falten nicht nur kaschiert, sondern den Ursachen für Hautalterung entgegenwirkt. Dies macht NMN zu einem hochwirksamen Inhaltsstoff, der die Haut auf zellulärer Ebene stärkt, eine präventive Faltenbehandlung ermöglicht und gleichzeitig die allgemeine Hautgesundheit fördert.

Zusätzlich adressiert NMN bereits bestehende Zeichen der Hautalterung, indem es

  • sogenannte "Zombie-Zellen" reduziert: Diese als seneszent bezeichneten Zellen, sind gealterte Zellen, die sich nicht mehr teilen und umliegendes Gewebe und andere Zellen schädigen können. Eine Reduzierung dieser Zellen führt zu einem ebenmäßigeren Hautton, mehr Elastizität und Festigkeit, einer glatteren Haut und der Verminderung von feinen Linien und Falten.
  • Entzündungsmarker reduziert: Reizungen oder Rötungen werden durch die entzündungshemmende Wirkung von NMN gemildert, wodurch die Haut beruhigt und regeneriert wird.
  • das Enzym SIRT1 (Sirtuin-1) erhöht: Sirtuine reparieren bereits beschädigte DNA und stellen zelluläre Funktionen wieder her. Dies hilft, bereits geschädigte Haut zu regenerieren.

Somit wirkt NMN nicht nur präventiv, sondern auch reparierend und regenerierend und minimiert die sichtbaren Alterserscheinungen der Haut.

Jetzt kaufen
Anti falten serum, Anaino Nu. Falten behandlung. NMN wirkung
Alterungsprozess verlangsamen

ALTERUNGSPROZESS VERLANGSAMEN: LONGEVITY VS. ANTI-AGING SKINCARE

Im Unterschied zu herkömmlicher Anti-Aging-Hautpflege, welche in der Regel nur auf die sichtbaren Zeichen des Alterns abzielt, behandeln unsere Longevity Hautpflegeprodukte die Grundursache für Hautalterung auf einem zellulären Level. Unser Transformative Cell Serum fokussiert sich darauf, den Alterungsprozess zu unterbrechen und zu verlangsamen. Gut erforschte und wirksame Anti-Aging Wirkstoffe, wie beispielsweise Vitamin C und Hyaluronsäure, konzentrieren sich vorrangig auf die Symptome der Hautalterung. Vitamin C stimuliert die Kollagenproduktion und polstert dadurch bestehende Falten auf. Hyaluronsäure wirkt feuchtigkeitsspendend und verbessert somit die Elastizität der Haut – bestehende Falten werden weniger auffällig. Eine reine Symptombehandlung ist allerdings kein nachhaltiger Ansatz zur Behandlung von Hautalterung.

Jetzt kaufen

Referenzen

Oxidative Stress in Aging Human Skin: Biomolecules. 2015 Jun; 5 (2): 545–589
Environmental Stressors on Skin Aging. Mechanistic Insights: Front Pharmacol. 2019; 10: 759
Nicotinamide Mononucleotide and Coenzyme Q10 Protects Fibroblast Senescence Induced by Particulate Matter Preconditioned Mast Cells: International Journal of Molecular Sciences. 2022; 23 (14), 7539